die gebrauchsgrafiker | der blog

»transparenz schafft akzeptanz«

longnose…

…es gibt ihn wahrhaftig!
Nach meinem Kindheitstraum, einer tollen Bescherung und der Erkenntnis, daß es erstens anders kommt und zweitens, als man denkt, ergab sich nun vor kurzem die wunderbare Möglichkeit, dem Erfinder der Longnose zu begegnen.

Gleich zweifach begeistert, wurde aus einem virtuellen ein realer Kontakt: Thomas Bell. Und was ich bisher nur aus einer PLAYBOY Reportage und einer Webpräsenz kannte, stand nun wahrhaftig vor mir: der Longnose.

Wahrlich, beide Erscheinungen sehr real und imposant.

In Aktion konnten wir, hier noch einmal großen Dank an Heike Baumgärtner, an deren AGD Regionaltreffen ich teilgenommen hatte und die mich zur Werkstatt chauffiert hat, den Longnose leider nicht sehen und hören. Aber er ist fast fertig. Und spätestens im Frühjahr bin ich wieder da! ;-)

longnose, bell und schuh | foto heike baumgärtner

longnose, bell und schuh | foto heike baumgärtner

kindheitstraum…

…nur einmal in einem Land Rover Defender.
Um meinen kühnsten Träumen mal Gestalt zu geben, habe ich mich “aufgemacht” und schon jetzt ein Foto von der “Rallye Planai 2009” geschossen.

foto | oliver schuh

Wie man sieht, ist die Position des Co-Piloten noch unbesetzt. Das soll sich ändern.

Im PLAYBOY 11/2008 wird der Platz an der Seite von Julia Loder, Juniorchefin von Land Rover-Spezialist Loder1899, verlost. Dabei stellt Thomas Bell den historischen Landy zur Verfügung. Das er seinen Landy-Traum lebt, sieht man an seiner Schöpfung: dem Longnose!

Dabei gibt es Parallelitäten. Sein Kindheitstraum fusst auch auf einem Plastik-Defender. Meiner, im Motiv zu sehen, dürfte rund 33 Jahre alt und damit auch schon historisch sein.

Mann wird ja wohl noch träumen dürfen…

2025 die gebrauchsgrafiker | der blog • Design by: die gebrauchsgrafiker based on Wordpress